
Arbeitsrecht
Wir sind Spezialisten. Wir haben Veränderungen im Blick, sei es in der Rechtsprechung oder in der Gesetzgebung. Davon profitieren Sie durch rechtzeitige Information und Beratung.
Arbeitnehmer
- Arbeitsverträge
- Befristung
- Zusatzvereinbarungen wie (nachvertragliche) Wettbewerbsverbote oder Rückzahlungsvereinbarungen
- Lohn und Gehalt
- Urlaubsabgeltung
- Ermahnung und Abmahnung
- Weisungsrecht und Änderungskündigung
- Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Aufhebungsverträge
- Vertretung vor den Arbeitsgerichten
Arbeitgeber
- Arbeitsverträge
- Befristung
- Zusatzvereinbarungen wie (nachvertragliche) Wettbewerbsverbote oder Rückzahlungsvereinbarungen
- Abmahnung
- Kündigung
- Aufhebungsverträge
- richtige Beteiligung des Betriebsrats
- Betriebsvereinbarungen
- gerichtliche Vertretung in Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Betriebsrat
- Durchsetzung der Beteiligungsrechte
- Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
- Einigungsstellenverfahren
- Beschlussverfahren
- Sachverständige gem. § 80 Abs.3 BetrVG einschließlich ständige Beratung
Ihre Anprechpartner

Guntram Ledfuß
Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht

Yvonne Ledfuß
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Guntram Ledfuß
Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht
16.09.1970 | in Haßfurt am Main geboren |
Studium an der Universität Bayreuth, Referendariat beim Freistaat Bayern | |
Mai 1998 | II. Staatsexamen, Assessor in Leipzig |
ab Juli 1998 | Rechtsanwalt in Dresden, dabei bis 2005 in einer überregional tätigen mittelständischen Kanzlei |
seit 1999 | Spezialisierung auf Arbeits- und Verkehrsrecht |
seit 2003 | Fachanwalt für Arbeitsrecht und Zulassung zum Oberlandesgericht Dresden |
seit Februar 2008 |
Inhaber des Fortbildungszertifikates "Q" der Bunderechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung |
seit 2008 | Fachanwalt für Verkehrsrecht |

Yvonne Ledfuß
Fachanwältin für Arbeitsrecht
23.08.1971 | in Fulda geboren |
Studium an der Universität Bayreuth Referendariat beim Freistaat Sachsen |
|
Mai 2000 | II. Staatsexamen |
seit 2001 | Rechtsanwältin und Dozentin/Referentin u.a. an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung, an der Fachhochschule Dresden und für die bsw GmbH |
August 2006 | Zulassung zum Oberlandesgericht Dresden |
seit Oktober 2007 |
Inhaberin des Fortbildungszertifikates "Q" der Bunderechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige Fortbildung |
seit 2009 | Fachanwältin für Arbeitsrecht |
seit Mai 2012 | Mitglied des Senats der FHSV Meißen |